Zierleisten- und Stuckelemente
Was sind Zierleisten?
Durch Zierleisten optische Mängel überdecken
Zierleisten und Stuck – Wo ist der Unterschied
Klar ist auch, dass nicht alle Zierleisten Stuck sind. Aber wo liegt der Unterschied? Lassen Sie sich – wie immer – gerne von uns beraten und sich bei der Entscheidung für die passende Wandgestaltung beraten. Echter Stuck besteht aus echten naturbelassenem Stuckgips oder gar Holz, während Zierleisten oft aus anderen, leichteren und oft auch günstigeren Materialien bestehen wie Styropor und ähnlichen Kunststoffen.
Vorteile von Zierleisten:
- Leicht im Gewicht und in der Bearbeitung
- Günstigere Materialien und daher geringerer Meterpreis
- Echtem Stuck täuschend ähnlich
Stuckelemente günstig anbringen lassen
Und damit zum zweiten wichtigen Part in diesem Dienstleistungsbereich. Wenn Sie sich für attraktive Stuckelemente entscheiden, fällt Ihre Entscheidung also auf ein anderes Material und damit auf den Klassiker für echten Altbau-Charme. Sie können streichen und beleuchten wie in alten Tagen, aber nichts macht so ein Flair von Altbau, wie Stuckelemente. Auch die sind zur Verzierung von Eckbereichen sehr gut zu gebrauchen, gleichzeitig können Sie mit Stuckelementen aber auch mal „aus den Eckern herauskommen“ und auch mitten auf den Wänden für optische Highlights sorgen.
Vorteile von Stuckelementen:
- Echtes „Altbau“-Feeling
- Viele Varianten wie Gesimse, Verblender, Pilatser oder Rosetten
- Innen- wie Außenstuck möglich
Schöne, klassische Stuckelemente – Echte Unikate an Ihrer Wand
Mit echten, professionell installierten Stuckelementen an der Wand schaffen Sie echte Hingucker an Ihrer Wand, die sich auch nicht in der Ecke zwischen Wand und Decken verstecken müssen. Wir können Ihnen echte Kunstwerke an der Wand schaffen, schöne Linien, Rahmen, Fassadenprofile und aufwändige Dekors zaubern, die jede Räumlichkeit aufwerten können.